Pfingststrudel
Zubereitung: Germteig: Das Mehl in ein Schüssel geben und in der Mitte ein Dampfl (= Germ zerbröseln und mit etwas Wasser verrühren) machen. Warm stellen. Milch in einem Topf warm machen und alle anderen Zutaten einrühren. Diese Masse unter das Mehl geben und einen mittelfesten Germteig kneten. Diesen an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten
Fülle: Nusskräutl fein schneiden und unter Beigabe der Butter anschwitzen. Die Menge reduziert sich dadurch auf die Hälfte. Vanillezucker, Rum, Ziemt, Zucker dazugeben und zum Schluss die Dotter unterrühren. Den gegangenen Teig fingerdick auswalken, die Fülle darauf verteielne und (wer mag) mit Rosinen bestreuen. Anschließend den Teig nicht zu dick einrollen und in eine Backform geben. Ca. 1/2 Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Danach den Teig mit verquirltem Ei bestreichen und mit einer Gaberl anstechen. Ins kalte Rohr schicken und bei 170°C Ober- und Unterhitze je nach Größe ca. 30-40 Minuten goldgelb backen. Infos:
|
Über mich:
Hobbies:
|